- schweineteuer
- schwei|ne|teu|er (umgangssprachlich für sehr teuer)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
schweineteuer — sehr teuer; sauteuer (umgangssprachlich) * * * schwei|ne|teu|er 〈Adj.; umg.; verstärkend〉 sehr teuer * * * schwei|ne|teu|er <Adj.> (ugs. emotional): ungemein teuer: der Wein ist ausgezeichnet, aber leider auch s … Universal-Lexikon
sehr teuer — sauteuer (umgangssprachlich); schweineteuer (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
sauteuer — sehr teuer; schweineteuer (umgangssprachlich) * * * sau|teu|er <Adj.> (salopp, oft abwertend): sehr teuer: das Hotel ist echt spitze, aber s. * * * sau|teu|er <Adj.> (salopp, oft abwertend): sehr teuer: die Schweiz ist ein sauteures… … Universal-Lexikon
schweine... — schwei|ne..., Schwei|ne... 〈in Zus.〉 1. vom Schwein stammend, zu ihm gehörig 2. 〈umg.; abwertend〉 2.1 schlecht, gemein, z. B. Schweinekerl 2.2 schmutzig, z. B. Schweinearbeit 3. 〈umg.; verstärkend〉 3.1 sehr viel, z. B. Schweinegeld 3.2 sehr, z. B … Universal-Lexikon
Schweine... — schwei|ne..., Schwei|ne... 〈in Zus.〉 1. vom Schwein stammend, zu ihm gehörig 2. 〈umg.; abwertend〉 2.1 schlecht, gemein, z. B. Schweinekerl 2.2 schmutzig, z. B. Schweinearbeit 3. 〈umg.; verstärkend〉 3.1 sehr viel, z. B. Schweinegeld 3.2 sehr, z. B … Universal-Lexikon
schweine- — schwei|ne , Schwei|ne : 1. (ugs. emotional) drückt in Bildungen mit Adjektiven eine Verstärkung aus; sehr: schweinekalt, teuer. 2. (derb emotional abwertend) drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass jmd. oder etw. als schlecht, minderwertig … Universal-Lexikon
Schweine- — schwei|ne , Schwei|ne : 1. (ugs. emotional) drückt in Bildungen mit Adjektiven eine Verstärkung aus; sehr: schweinekalt, teuer. 2. (derb emotional abwertend) drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass jmd. oder etw. als schlecht, minderwertig … Universal-Lexikon